(1)Termine:
27.-29. April Aktionswochenende und Ärzte-gegen-Tierversuche-Demo
Kundgebung gegen den Transport von Versuchstieren durch Air France
Fr., 27.04.2012 – ab 15:00 Uhr vor dem Schalter der Air France
Tierbefreiungsblock auf der Demo zum Tag zur Abschaffung der Tierversuche
Sa., 28.04.2012 – ab 10:00 Uhr auf dem Marktplatz (Start des Demozuges ist um 12:30 Uhr)
„Tiere essen? Tiere schützen? Tiere befreien? – Vortrag und Diskussion zu Kritik und Perspektiven der Tierbefreiungsbewegung auf das Mensch-Tier-Verhältnis.
Sa., 28.04.2012 – ab 19:00 Uhr im Kulturzentrum Paradox, Bernhardstraße 10 – 12
Es werden noch Schlafplätze gesucht!!
------
(2) Thema: Bremer Bündnis gegen Antisemitismus
Input war ein Text, der hier über die Liste ging: „Zuflucht beim Staat führt zu Erstarrung und Tod. Veränderungsvorschläge zu den Nahost-Polaritäten in Bremen“. Das ‚Bremer Bündnis gegen Antisemitismus‘ und die verschiedenen Reaktionen darauf wurden diskutiert, so gibt es z.B. im Kurzschluss ein Veto gegen das Auslegen der Flugblätter des Bündnisses. Die Kampagne schlug im Internet ziemliche Wellen, z.B. wurde auf einem rechtspopulistischen Blog der Bündnisaufruf zum Anlass genommen, allgemein über Linke in Bremen und gezielt gegen einzelne Mitglieder des BFF zu hetzen. Lässt sich sowas nicht vermeiden? Außerdem wurde der autoritäre Charakter des Kampagnen-Flugblattes und die undifferenzierten Anschuldigungen gegen das BFF kritisiert. Um die grundsätzliche Legitimität von Boykottaktionen zu erweitern wurde vorgeschlagen, diese mit Konsumkritik zu verbinden. Da die Kampagne bei uns einen eher üblen Nachgeschmack hinterlässt, wollen wir uns auf der nächsten AVV das Thema Bündnisarbeit vornehmen und gemeinsam überlegen, wie wir miteinander umgehen wollen und uns
fragen: ‚wie die Kritik, wenn’s knirschig wird“.